Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 17.06.2025

Bayernweite Kampagne zur Pfarrgemeinderatswahl startet

Laienräte werben mit Slogan „Gemeinsam gestalten – gefällt mir“ für ehrenamtliche Mitbestimmung

Mit einer bayernweiten Kampagne beginnen in den sieben bayerischen (Erz-)Bistümern die Vorbereitungen für die kommenden Pfarrgemeinderatswahlen, die am 1. März 2026 stattfinden. Entwickelt wurde die Kampagne von den bayerischen Diözesanräten der Katholiken, unterstützt durch das Landeskomitee der Katholiken in Bayern.

mehr


  • 01.06.2025
  • Erzbistum Bamberg

Frauen verkünden Gottes Wort

von Diözesanrat Bamberg

mehr


  • 26.05.2025

Nächste Ausgabe von Gemeinde creativ mit dem Thema "Können wir über unseren Glauben sprechen?"

Erscheinungsdatum: Montag, 26. Mai 2025

„Warum glaubst du noch an Gott? Warum bist du noch in der Kirche?“ Diese Fragen hören viele Engagierte immer öfter – nicht nur aufgrund von Missbrauchsskandalen oder Reformdebatten, sondern grundsätzlich. Um auf diese Fragen angemessen antworten zu können, ist Rüstzeug gefragt. Dazu soll die aktuelle Ausgabe von Gemeinde creativ dienen.

von Diözesanrat

mehr


  • 08.05.2025
  • Erzbistum Bamberg

Leo XIV. ist neuer Papst

Ein US-Amerikaner wird Papst.

mehr


  • 23.04.2025
  • Bamberg

Papst Franziskus ein demütiges Oberhaupt für Reformen mit Blick auf die Schwachen

Mit Bestürzung nimmt der Vorstand des Diözesanrats die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus auf. Uns erfüllt eine große Dankbarkeit für das, was er uns vorgelebt hat

von Eva Russwurm

mehr


  • 11.04.2025

Vertreter der katholischen Laien in Bayern bestimmen Präsidium für neue Amtsperiode

Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern

Der Diözesanrat im Erzbistum Bamberg war an der Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern am 4./5. April in Spectrum Kirche Passau stark vertreten. Rückblick, Ausblick und Neuwahlen standen auf dem Programm.

mehr


  • 26.03.2025

Nächste Ausgabe von Gemeinde creativ mit dem Thema "Junge Menschen"

Erscheinungsdatum: Montag, 31. März 2025

Junge Menschen sind engagiert, kritisch und suchen nach Gemeinschaft. Doch oft fühlen sie sich von klassischen kirchlichen Angeboten nicht angesprochen. Wie kann Jugendarbeit heute gelingen? Es braucht geschützte Orte, individuelle Begleitung und echte Mitbestimmung.

von Diözesanrat

mehr


  • 25.03.2025

Frauen, IT und das Gesetz der Nächstenliebe

Nachlese zur Diözesanrat-Vollversammlung: Initiativanträge und Gottesdienst mit Erzbischof Herwig

Vierzehnheiligen. Die internationale Vernetzung am Beispiel der Diözesanpartnerschaft mit dem Bistum Thiès im Senegal stand im Mittelpunkt der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg. Diskutiert wurden auch zwei Initiativanträge zum einstigen "Tag der Frauenpredigt" und zur Einbindung Ehrenamtlicher in spezielle Bereiche der IT-Infrastruktur des Erzbistums.

von Andreas Kuschbert / Heinrichsblatt

mehr


  • 25.03.2025

Frauen, IT und das Gesetz der Nächstenliebe

Nachlese zur Diözesanrat-Vollversammlung: Initiativanträge und Gottesdienst mit Erzbischof Herwig

Vierzehnheiligen. Die internationale Vernetzung am Beispiel der Diözesanpartnerschaft mit dem Bistum Thiès im Senegal stand im Mittelpunkt der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg. Diskutiert wurden auch zwei Initiativanträge zum einstigen "Tag der Frauenpredigt" und zur Einbindung Ehrenamtlicher in spezielle Bereiche der IT-Infrastruktur des Erzbistums.

von Andreas Kuschbert / Heinrichsblatt

mehr


  • 25.03.2025

„Wir müssen schauen, was noch sinnvoll ist“

Vollversammlung des Diözesanrats der Katholiken / Gedankenaustausch mit Erzbischof Herwig Gössl

Vierzehnheiligen. Rund 60 Mitglieder des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg kamen zur Frühjahrsvollversammlung des Gremiums in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen zusammen. Nach einem Gottesdienst nahm sich Erzbischof Gössl viel Zeit, um mit den Rätinnen und Räten ins Gespräch über wichtige Themen im Erzbistum ins Gespräch zu kommen.

von Andreas Kuschbert / Heinrichsblatt

mehr