Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Vorstand

Bei der konstituierenden Sitzung des 15. Diözesanrats im Erzbistum Bamberg wurden für die Amtsdauer 2022 - 2026 gewählt:

Vorsitzende

Dr. Günter Heß, Nürnberg
E-Mail: guenter.hess@dioezesanrat-bamberg.de
und
Astrid Schubert, Schwarzenbach/ Saale
E-Mail: astrid.schubert@dioezesanrat-bamberg.de 

Stellvertretende Vorsitzende

Hans Baumann, Forchheim
E-Mail: hans.baumann@dioezesanrat-bamberg.de
und
Dr. Eva Russwurm, Bamberg
E-Mail: eva.russwurm@dioezesanrat-bamberg.de 

Als Geistlicher Beauftragter des Erzbischofs wurde Domkapitular Dr. Norbert Jung ernannt. 

Als Geschäftsführerin unterstützt Juliana Sitzmann die Arbeit des Diözesanrats.

 

Zusammensetzung und Aufgaben gemäß der Satzung

Der Vorstand des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg besteht aus:

  • zwei vom Diözesanrat gewählten Vorsitzenden,
  • zwei vom Diözesanrat gewählten stellvertretenden Vorsitzenden,
  • dem Geistlichen Beauftragten des Erzbischofs sowie
  • der/dem Geschäftsführer/in.

Der Vorstand bereitet die Sitzungen des Hauptausschusses vor. Er führt die laufenden Geschäfte, ist Bindeglied in der Kommunikation zwischen Diözesanleitung und Diözesanrat, vertritt den Diözesanrat in der Öffentlichkeit und beantragt beim Erzbischöflichen Ordinariat die erforderlichen Mittel für die laufende Arbeit.

Darüber hinaus pflegt er die Zusammenarbeit mit den übrigen Diözesanstellen, dem Landeskomitee der Katholiken in Bayern und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken.

Die Vorsitzenden vertreten den Rat einzeln nach außen.