auf der Webseite des Diözesanrats im Erzbistum Bamberg
Der Diözesanrat ist die demokratisch gewählte Vertretung der in Seelsorgebereichsräten, Organisationen und Verbänden aktiven Personen sowie Einzelpersonen. Er ist damit gemäß dem zweiten Vatikanischen Konzil das oberste Organ des Laienapostolats im Erzbistum Bamberg.
Demokratisch gewählt und vom Erzbischof anerkannt vertritt der Diözesanrat die 337 Pfarrgemeinderäte, die 35 Seelsorgebereichsräte und die Mitglieder der katholischen Organisationen und Verbände.
Der Diözesanrat unterstützt den Erzbischof in beratender Funktion und wirkt eigenverantwortlich in die Gesellschaft hinein.
Mit einer bayernweiten Kampagne beginnen in den sieben bayerischen (Erz-)Bistümern die Vorbereitungen für die kommenden Pfarrgemeinderatswahlen, die am 1. März 2026 stattfinden. Entwickelt wurde die Kampagne von den bayerischen Diözesanräten der Katholiken, unterstützt durch das Landeskomitee der Katholiken in Bayern.
„Warum glaubst du noch an Gott? Warum bist du noch in der Kirche?“ Diese Fragen hören viele Engagierte immer öfter – nicht nur aufgrund von Missbrauchsskandalen oder Reformdebatten, sondern grundsätzlich. Um auf diese Fragen angemessen antworten zu können, ist Rüstzeug gefragt. Dazu soll die aktuelle Ausgabe von Gemeinde creativ dienen.