Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 13.10.2018
  • Bamberg

„Geschwisterlichkeit schützt gegen Machtmissbrauch“

Erzbischof Schick bittet bei der konstituierenden Sitzung des Diözesanrates alle, Verantwortung in der Kirche zu übernehmen

Krisen seien dazu da, genau hinzusehen und sie für Erneuerung und gute Fortentwicklung zu nutzen, sagte Erzbischof Ludwig Schick am Samstag zu den Mitgliedern des neu konstituierten Diözesanrats in Bamberg. Er betonte dabei, das Wort Krise solle nicht ängstigen, sondern beflügeln. „Krisen sind regelmäßig notwendig in allen Gemeinschaften und Gesellschaften des Lebens und der Geschichte, auch in der Kirche“. Schlimm sei nur, wenn man Krisen nicht wahrhaben wolle, sie verschleiere, so tue, als wäre alles in Ordnung und wie gewohnt weitermache. „Krisen wollen aufrütteln, erneuern und weiterführen. Wegen unserer menschlichen Trägheit und Nachlässigkeit, unserem Abfall und unseren Sünden sind sie notwendig“.

von Hendrik Steffens

mehr


  • 22.08.2018

Aufbruch ins Neuland – Handeln im Ungewissen

Fortbildung

Für die nächsten Jahre ist noch Vieles ungewiss. Eine neue Struktur kommt auf die Seelsorgebereiche und ihre Gemeinden zu, neue Leute haben sich in den Gremien zusammengefunden. Für Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte und Seelsorgebereichsräte bietet die AG Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung der Erzdiözese Bamberg in Kooperation mit dem Fachbereich Gemeindeentwicklung und mit dem Diözesanrat im Erzbistum Bamberg eine Fortbildung zu diesem Thema an.

von HA Seelsorge

mehr


  • 21.08.2018

Kirche erfinden an neuen Orten

Einladung

Sie wollen zusammen mit Ihrem Gremium die gewohnten kirchlichen Räume verlassen und auf die Menschen zugehen? Sie suchen nach Gleichgesinnten, um neue Orte von Kirche zu entdecken? Sie wollen etwas Neues ausprobieren, aber Ihnen fehlt die endgültige Idee bzw. die Initialzündung? Erfinden Sie mit uns Kirche an neuen Orten! Dieses Angebot der HA Seelsorge in Kooperation mit dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg richtet sich an Mitglieder der neuen Pfarrgemeinderäte/Seelsorgebereichsräte und weitere Interessierte. Die entstehenden Kosten werden übernommen.

von HA Seelsorge

mehr


  • 01.08.2018

Diese Angebote richten sich an die neuen Pfarrgemeinderäte und Seelsorgsbereichsräte

Einladungen

Kirche erfinden an neuen Orten | Aufbruch ins Neuland - Handeln im Ungewissen

von HA Seelsorge

mehr


  • 11.05.2018
  • Erzbistum Bamberg
Medien.Rat stellt Schulungsprogramm 2018 vor

Medien.Rat Schulungsprogramm 2018

Für alle Ehrenamtlichen in Pfarrei und Verbänden

von Oskar Klinga

mehr


  • 27.02.2018

Erzbischof Schick: Pfarrgemeinderäte tragen große Verantwortung

Diözesanrat: Ein positives Zeichen für die anstehenden Aufgaben

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat nach den Pfarrgemeinderatswahlen am Sonntag allen Wählerinnen und Wählern gedankt, dass sie mit ihrer Stimme die Arbeit der Räte stärken. Zugleich dankte er den Tausenden Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Wahl zur Verfügung gestellt haben. „Die Pfarrgemeinderäte werden in den nächsten Jahren bei der Begleitung des Veränderungsprozesses im Erzbistum große Verantwortung tragen“, fügte Erzbischof Schick hinzu und wünschte den Gewählten viel Freude an ihrer neuen Aufgabe und Gottes Segen für ihr Wirken.

von hal

mehr



  • 02.11.2017

5 Fragen an: Claudia Gebele, neue Geschäftsführerin des Diözesanrats

Aufgaben und Zukunftspläne

Der Diözesanrat hat eine neue Geschäftsführerin. Am 1. September hat Claudia Gebele ihre neue Stelle angetreten. Wir stellen Ihnen die Herzogenauracherin kurz vor.

von Maike Wirth

mehr


  • 31.08.2017

Pfarrgemeinderatswahlen am 25. Februar 2018

Kandidieren - Wählen - Engagieren

Bamberg. Am 25. Februar 2018 stehen die nächsten Pfarrgemeindratswahlen an. Damit alles wie am Schnürchen läuft und gut organisiert ist finden Sie unter folgendem Link eine Seite mit allen Informationen, Formularen, Urkunden etc. zum Thema.

von Maike Wirth

mehr


  • 09.08.2017

Strukturprozess im Erzbistum - Glaube soll vor Ort gelebt werden können

Das Heinrichsblatt im Gespräch mit Domkapitular Heinrich Hohl und Andrea Bauer

Seit Herbst 2016 läuft im Erzbistum Bamberg ein neuer Strukturprozess, dessen Ziel es ist, die Seelsorge zukunftsfähig zu machen. In einer ersten Runde gab es Gespräche mit den Verantwortlichen in allen 95 Seelsorgebereichen. Diese sind nun abgeschlossen. Das Heinrichsblatt sprach mit Domkapitular Dr. Heinrich Hohl und Andrea Bauer von der Stabsstelle Diözesane Entwicklung.

von Andreas Kuschbert Christoph Gahlau

mehr